
Ich überlebt sich | © The Hollenbeq Gateway
#ABOUT
#WERKE
#ESSAYS
#KONTAKT
THE HOLLENBEQ GATEWAY
Official Concept Authority
for Silas Hollenbeq
Hollenbeq ist kein Künstler. Er ist ein Konzept. Eine Reflexion. Ein Gedankenspiel. Als Architekt des Liminalismus schafft er Kunst an der Schwelle zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit. In einer Welt, die sich zwischen Original und Kopie verliert, stellt Hollenbeq Fragen, die tiefer gehen: Was bleibt von Identität, wenn sie fragmentiert ist? Was bleibt von Authentizität, wenn alles kopierbar scheint?
Hollenbeq lädt uns ein, die Schwelle zu überschreiten – einen Raum, in dem wir nicht nur die Welt, sondern uns selbst im digitalen Zeitalter neu sehen müssen.
newsletter
Hier für exklusive Updates anmelden.
WERKSERIE
Was bleibt von Kunst, wenn sie keine Grenzen mehr setzt, sondern sich in reiner Sichtbarkeit auflöst? Hollenbeqs Werkserie #Auflösungspunkte folgt vier zentralen Fragen:
I. DAS DIGITALE ICH
Die Simulation der Identität im Zeitalter der Reproduktion
II. KONTROLLE UND ORDNUNG
Algorithmen als unsichtbare Architekten der Wirklichkeit
III. Entgrenzung der Wahrnehmung
Was bleibt, wenn Bedeutung sich auflöst?
IV. DAS ABSCHLIESSENDE NICHTS
Kunst ohne Objekt – und der Blick ins Nichts
Hier lesen Sie | mehr
Was bleibt von Kunst, wenn sie keine Grenzen mehr setzt, sondern sich in reiner Sichtbarkeit auflöst? Hollenbeqs Werkserie #Auflösungspunkte folgt vier zentralen Fragen:
I. DAS DIGITALE ICH
Die Simulation der Identität im Zeitalter der Reproduktion
II. KONTROLLE UND ORDNUNG
Algorithmen als unsichtbare Architekten der Wirklichkeit
III. Entgrenzung der Wahrnehmung
Was bleibt, wenn Bedeutung sich auflöst?
IV. DAS ABSCHLIESSENDE NICHTS
Kunst ohne Objekt – und der Blick ins Nichts
Hier lesen Sie | mehr

Surface is Content | © The Hollenbeq Gateway
ABOUT HOLLENBEQ
Wenn Kunst sich
selbst denkt
Der radikale Kosmos von Silas Hollenbeq
Es gibt Künstler, deren Leben ebenso faszinierend ist wie ihre Werke. Und dann gibt es Silas Hollenbeq – eine Figur ohne Biografie, ohne Geburtsort, ohne greifbare Existenz. Seine Werke scheinen aus dem digitalen Äther zu stammen, frei von Herkunft und Kontext. Doch diese Leere ist kein Zufall. Sie bildet den Kern eines Konzepts, das die Rolle des Künstlers, die Idee von Originalität und die Beziehung zwischen Mensch, Maschine und Kunst radikal neu definiert. | mehr
KONZEPTUELLE INKUBATION
Hollenbeqs Inkubationen
Was braucht Kunst, um zu existieren?
Für Hollenbeq ist Kunst kein Zustand. Kein fertiges Produkt. Kein Objekt, das einfach existiert. Kunst lebt erst, wenn wir uns ihr stellen – wenn wir sie sehen, hinterfragen und aktivieren. Mit seinem Modell der Konzeptuellen Inkubation wird Kunst bei Hollenbeq zum Prozess. Vom ersten Gedanken bis zur physischen Leinwand durchläuft jedes Werk vier Phasen, von denen jede eine bewusste Entscheidung erfordert. Eine Wahl, die Kunst nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar macht. Kunst, die nicht endet, sondern immer neu beginnt.
Approach | © The Hollenbeq Gateway
ESSAY
Hollenbeqs themenwelten
Hollenbeqs Werke sind Reflexionen über die Bedingungen unserer Zeit, die sich auf einer Schnittstelle zwischen Philosophie, Soziologie und Kunst bewegen.| mehr
ESSAY
Originalität ohne Original–Ein Paradigmenwechsel
Im Zeitalter digitaler Reproduzierbarkeit und algorithmisch kuratierter Inhalte rückt Hollenbeq die Frage nach der Bedeutung von Originalität ins Zentrum seiner Arbeit. Was bleibt einzigartig, wenn alles beliebig vervielfältigt werden kann? | mehr
ESSAY
HOLLENBEQS KONVENTIONEN–SPIEGELBILDER UNSERER DENKMUSTER
Mit der Werkreihe Konventionen, wirft Hollenbeq einen Blick auf die Mechanismen und Grenzen menschlicher Wahrnehmung. | mehr
EDITION
SILAS HOLLENBEQ
The Hollenbeq Gateway
Official Concept Authority
for Silas Hollenbeq
Kontakt
EDITION SILAS HOLLENBEQ
The Hollenbeq Gateway
Official Concept Authority
for Silas Hollenbeq